Ein Gruß aus der Kirche: Jeden Monat hören Sie eine Musikgruppe der Martin-Luther-Gemeinde und dazu den biblischen Monatsspruch. Im Monat Dezember musiziert der Posaunenchor. Einfach unten klicken und hören...
oder auch: Unser neues Küsterteam – Bewerbung zu zweit oder zu dritt.
Wir haben Arbeit für 5 Stunden pro Woche (Mini-Job, tarifliche Vergütung nach TV/L).
Als Küster*in leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Gelingen unserer Gottesdienste und der Zusammenarbeit in unserer Martin-Luther-Gemeinde.
Sie bereiten die Kirche vor und begleiten mit einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden die Sonntagsgottesdienste, Taufen und Trauungen. Sie sind auch eine helfende Hand in der Seniorenarbeit.
Regelmäßige Arbeitstage sind der Mittwoch, der Sonntag und die kirchlichen Feste wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten und die Konfirmationen. Ein Team von Ehrenamtlichen, mit dem Sie sich abstimmen, sorgt dafür, dass Sie monatlich ein freies Wochenende haben.
Haben Sie Fragen an uns? Gern geben Auskunft:
Isabell Kowalk, Vorsitzende des Kirchenvorstands, Tel. 05371 8959110
Du wirst heute (29.10.2023) in den Ruhestand verabschiedet. Angefangen hast Du in 2005. Kirchenamtlich ist das Datum der 15. Mai, aber gefühlt war Dein Start etwas früher. Die Konfirmationsgottesdienste nach Ostern waren Deine ersten Aktionen hier in der Gemeinde.
Und damit hat Deine Dienstzeit begonnen mit besonderen Gottesdiensten. Diese und andere besondere Veranstaltungen waren Dein Lieblingsding: Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Gemeindefeste.
Und von diesen besonderen Anlässen gab es ja eine Reihe.
Ein damals ganz unscheinbarer Gottesdienst wurde von einem Pfarrer der bayerischen Landeskirche hier gehalten. In 2005 wussten wir noch nicht, dass Heinrich Bedford-Strohm später dort Landesbischof werden würde und sogar EKD-Ratspräsident.
Gleich im ersten Jahr wurde der neue Kirchturm am Sonntag zum 1. Advent eingeweiht. Da war unsere Plazza noch eine heftige Baustelle.
In 2009 haben wir den 50. Gründungstag der Gemeinde gefeiert. Zum Festgottesdienst kam die Bischöfin Margot Käßmann und hat sich hier ganz wohl gefühlt, wenn ich das recht erinnere.
In 2019 war dann 60 Geburtstag der Gemeinde, da gab es Party mit Musik und Tanz und Bierwagen vor der Tür. Das war wohl auch ganz nach Deinem Geschmack.
Aber so sehr Du die besonderen Anlässe gemocht hast, so sehr bist Du für die Öffentlichkeit immer im Hintergrund geblieben. Für die Menschen, die hier ins Haus kamen, warst Du oft die erste Person, denen sie begegneten, noch bevor sie die Stufen zum Büro hoch gingen. Du bist eine gute Herbergsmutter gewesen, so könnte man sagen. Und unser Kirchenasylant Aram hat sogar von „seiner zweiten Mutter“ gesprochen.
Wir danken Dir für die gemeinsame Zeit von Herzen. Jetzt kannst Du Dich um Enkelkinder kümmern und um Liegengebliebenes, wie Du mir erzählt hast. Und für diese neue Pflichtenfreiheit geben wir Dir eine Gestaltungsmöglichkeit vor und überreichen Dir einen Gutschein zum Essen gehen ....
Möchtest du Geschichten aus der Bibel hören, basteln & malen, Lieder singen und andere in deinem Alter treffen?
Dann komm vorbei und sei dabei beim nächsten Kindergottesdienst am Sonntag, den 12.11.23, um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche für Kita-Kinder mit ihren Eltern und KU3-Kinder.