Von Oktober 2024 bis März 2025 jeweils am 2. Montag in Monat von 18:15 - 18:45 Uhr gab es die Möglichkeit, mit Stille und Besinnung in die neue Woche zu starten.
Am 10. März 2025 war das letzte Taizé-Gebet in der Reihe 24/25; es startet wieder am 13. Oktober 2025.
Die geistliche Gemeinschaft von Taizé ist eine weltweite ökumenische Bewegung. Der Protestant Roger Schütz hat sie 1949 gegründet, ihr Zentrum liegt im Burgund (Frankreich).
Die schlicht gestalteten Taizé - Gebete sind geprägt von ruhigen Gesängen, einem Wort, einer Zeit der Stille und Fürbitten.
In Gifhorn finden Taizé - Gebete seit 2018 immer in den Wintermonaten statt und werden von einem Team der 4 lutherischen und 2 katholischen Gemeinden Gifhorns (in Trägerschaft des Ökumenischen Kirchenforums) verantwortet.
Quelle: Helwig Behrends
10.03.2025: Taizé-Gebet unter dem Torbogen zum Schlosshof
Am Freitag, 07.02.2025 wurde Pastorin Julia Nikolaus (Schulpastorin an der BBS1) von Regionalbischöfin Marianne Gorka und Superintendentin Sylvia Pfannschmidt ordiniert.
Am 18.01.2025 fand ein Konzert des Chores ROCK:IT aus Burgdorf statt. Der Chor wurde vom Förderverein Lions Club Gifhorn Südheide e.V. eingeladen – Spenden gingen an das Hospizhaus Gifhorn.
Weit mehr als erhofft kamen in diese musikalische Vesper mit dem Streicherensemble, Sängerinnen, Flöten, Konzertgitarre, Orgel und kräftigem Gesang, Lesungen und anschließendem Beisammensein beim Imbiss.
Ein gelungener Nachklang und wunderbarer Ausklang für das Jahr 2024 nach Christi Geburt.